Zu Hauptteil springen
BRONCHICUM Thymian Lutschtabletten

20 St

0,25 € / 1 St
5,02 € 3
5,40 € *

BRONCHICUM Thymian Lutschtabletten 20 St

09287865

Husten & Bronchitis
5 Bonuspunkte
-7% **

Abbildung ähnlich

mit wertvoller Rezeptur aus Thymianextrakt
zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege
einfach im Mund zergehen lassen
deliveryTime
1-3 Werktage

20 St

0,25 € / 1 St
5,02 € 3
5,40 € *

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Produkteigenschaften

vegan
vegetarisch
gelatinefrei
glutenfrei
laktosefrei

Für Sie empfohlen

Bronchicum® Thymian Lutschtabletten

Bronchicum® Thymian Lutschtabletten helfen, den Schleim zu lösen und so die gereizten Bronchien zu beruhigen. Bronchicum® ist rein pflanzlich und gut verträglich.

Anwendung:
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis können Sie der Tabelle entnehmen.
 

   Alter bzw. Körpergewicht    Einzeldosis Tagesgesamtmenge
   Kinder ab 6 - 12 Jahre
   (ca. 20 - 43 kg)
1 - 2 Lutschtabletten   
5 - 8 mal täglich
5 - 16 Lutschtabletten
   Jugendliche ab 12 Jahre
   und Erwachsene
2 Lutschtabletten 
5 - 8 mal täglich
10 - 16 Lutschtabletten   


Inhaltsstoffe:
Thymiankraut-Trockenextrakt

Pflichttext:
Wirkstoff: Thymiankraut-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung bei Husten im Rahmen von Erkältungen. Hinweis: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei: „Zur Unterstützung der Schleimlösung bei Husten im Rahmen von Erkältungen“, ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Details
PZN 09287865
Anbieter MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Packungsgröße 20 St
Darreichungsform Lutschtabletten
Produktname
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Anwendungshinweise
  • Die Lutschpastillen sollen gelutscht (nicht gekaut) werden. Die Anwendung soll über den Tag verteilt erfolgen.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lutschen mehrmals täglich 3 - 4 Pastillen (126 mg - 168 mg Thymiankraut-Trockenextrakt entsprechend 1008 - 1344 mg Thymiankraut) nach Bedarf.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie bitte jedoch die Angaben unter Kategorie "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen".
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Präparates zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Vergiftungen durch Thymian-Präparate sind bisher nicht bekannt geworden und sind aufgrund des derzeitigen Erkenntnisstandes über Thymian auch nicht zu erwarten. Falls sich dennoch Beschwerden einstellen sollten, befragen Sie im Falle der Überdosierung bitte Ihren Arzt.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
11.25 mg Thymiankraut Trockenextrakt, (2,5-5:1), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10% (m/m), Glycerol 85% (m/m), Ethanol 90% (V/V), Wasser (1:20:70:109)
+ Arabisches Gummi
+ Cineol
+ Levomenthol
+ Magnesium stearat
+ Povidon
+ Saccharose
+ Silicium dioxid, hochdispers
+ Stearinsäure
0.07 BE Gesamt Kohlenhydrate
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuss, Sellerie, Pfefferminzöl und Eukalyptusöl oder einen anderen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Eukalyptusöl und Pfefferminzöl kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Behandelten) können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Luftnot, Hausausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum (Quincke-Ödem) auftreten.
    • Sehr selten kann es auch zu Magenbeschwerden wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen kommen.
    • Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Eukalyptusöl und Pfefferminzöl Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
    • Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bei sich beobachten, setzen Sie das Arzneimittel ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
    • Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion dürfen die Pastillen nicht nochmals angewendet werden.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Es sind keine Wechselwirkungen zwischen anderen Medikamenten und diesem Präparat bekannt.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
  • Aus der verbreiteten Anwendung von Thymian als Arznei- und Lebensmittel haben sich bisher zwar keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben, Ergebnisse ausreichender Untersuchungen liegen jedoch nicht vor. Daher sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
  • Fragen Sie vor der Einnahme / Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Hinweise
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
    • Bei Beschwerden, die länger als 7 Tage anhalten, bei Atemnot, bei Fieber, oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
    • Kinder und Jugendliche
      • Kinder unter 6 Jahren sollten das Arzneimittel nicht anwenden, da sie sich an den Lutschpastillen verschlucken könnten und für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.

Entdecken Sie unsere App!